Leserbriefe

Was meinen Sie?
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: info @ sonntagsblatt-online.de

Leserbriefe geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Der Verlag behält sich das Recht auf Kürzung vor. Anonyme Zuschriften können nicht berücksichtigt werden.

„Unverständliches“ Abschiebeticket

Ausgabe 07 vom 16. Februar 2025 Um es vorwegzunehmen: Herr Wick spricht wahr und mir aus der Seele. Ganz offensichtlich haben viele, viele Menschen und damit potentielle Wähler die Wahlprogramme aller demokratischen Parteien (Andere Gruppierungen stehen nicht auf den Listen und sind somit nicht wählbar!) nicht oder zumindest nicht umfassend gelesen. Wenn von „EU auf den Prüfstand stellen“ die Rede ist, so verstehen diese Menschen „EU abschaffen“. Richtig ist, daß die EU sich verselbstständigt...

mehr lesen

Ablehnung: Bezahlkarte für Geflüchtete

Ausgabe 07 vom 16. Februar 2025 Der Verein Tacheles e.V. spricht sich entschieden gegen die Einführung der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen aus. Die Bezahlkarte diskriminiert, schließt Asylbewerber*innen von gesellschaftlicher Teilhabe in weiten Teilen aus, bedeutet den Entzug finanzieller Selbstbestimmung und erschwert den Zugang zu essenziellen Gütern und Dienstleistungen. Asylbewerber*innen erhalten bereits heute Leistungen, die 20 % unter dem ohnehin kleingerechneten menschenwürdigen...

mehr lesen

Offener Brief zur Bezahlkarte

Ausgabe 07 vom 16. Februar 2025 Offener Brief der AGFW an die Abgeordneten im Stadtrat Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Ratsmitglieder, wir als Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege in Wuppertal wenden uns gegen die Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete. Die Einführung grenzt Menschen ab und aus und raubt ihnen einen Teil ihrer Würde. Abgrenzung und Ausgrenzung widersprechen einem Menschenbild, das uns in unserer Unterschiedlichkeit verbindet und das sich im Artikel...

mehr lesen

Reaktion zum Leserbrief „Abschiebetickets“

Ausgabe 06 vom 9. Februar 2025 Heyho zurück und vielen Dank für den Leserbrief „Abschiebetickets“, den ich an vielen Stellen unterschreiben kann. Zu zwei Aspekten möchte ich meinen Senf dazugeben: Die von euch angesprochenen Personen „mit Migrationshintergrund“ stehen nach meiner Wahrnehmung in unserer Gesellschaft überhaupt nicht in der Kritik (völlig verbohrte Rechtsextreme und Rassisten nehme ich hier jetzt mal aus). Sie sind schließlich das Paradebeispiel dafür, dass Integration (die immer...

mehr lesen

Bündnis „Wuppertal stellt sich quer“ an Thomas Haldenwang

Ausgabe 06 vom 9. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Haldenwang, als Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz haben Sie sich sehr engagiert gegen die AfD geäußert: “Umso wichtiger ist es, dass wir eben über diese Partei (AfD) und ihre Bestrebungen aufklären. Über das, was die Gefahr dieser Partei für unsere Demokratie, für unsere freiheitliche Grundordnung ausmacht. Und natürlich soll das auch die gesellschaftlichen Kräfte mobilisieren, sich diesem Trend stärker entgegenzustellen. Denn...

mehr lesen

Haldenwang: An meine Kritiker

Ausgabe 06 vom 9. Februar 2025 Offener Brief an ,Wuppertal stellt sich quer‘ und meine Kritiker: „Jahrelang habe ich gewarnt vor dieser braunen Partei. Vor diesen Schreihälsen, für die die NS-Diktatur ein Vogelschiss in der Geschichte ist, vor diesen Schreihälsen, die Menschen anderer Herkunft oder Orientierung herabwürdigen, diffamieren, ihre Würde verletzen, die Hass und Hetze verbreiten, die die millionenfache Remigration fordern, für die Menschen anderer Herkunft nichts anderes sind als...

mehr lesen

„Abschiebetickets“

Ausgabe 05 vom 2. Februar 2025 Heyho, wir kennen uns vermutlich nicht. Wir sind sicher auch keine besonderen „Aktivposten“ im Ronsdorfer Kulturleben. Aber wir leben hier. Darum hoffen wir, es ist okay, wenn wir von hier an „du“ sagen. Weil Ronsdorf klein ist und wir sicher schon gemeinsam irgendwo für Klopapier und Nudeln oder Kinderkarusselltickets angestanden haben. Die Wenigsten von uns haben Bock, in der Politik aktiv mitzumischen. Die soll im Hintergrund funktionieren, damit wir die...

mehr lesen

In Ronsdorf droht 2025 massive Baumaßnahme

Ausgabe 02 vom 12. Januar 2025 Mit dieser Stellungnahme möchten wir unsere große Besorgnis und unseren Widerspruch gegen die geplante Baumaßnahme zur Errichtung von 70 Eigentumswohnungen auf dem natürlichen Areal hinter der bestehenden Häuserreihe in der Straße „An den Friedhöfen“ zum Ausdruck zu bringen. Dieses Gebiet ist nicht nur eine wilde Grünfläche, sondern ein wertvoller Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, die in unserer zunehmend urbanisierten Welt immer weniger Platz...

mehr lesen

Planverfahren Bebauungsplan 1203

Ausgabe 02 vom 12. Januar 2025 Sehr geehrte Damen und Herren des Ressorts Bauen und Wohnen, Wuppertal braucht attraktive Wohnquartiere, aber dafür sollte keine Natur versiegelt werden, die unsere Stadt für die Klimaanpassung so dringend braucht. Genau das ist aber mit den Bauplänen der Fall. Deshalb sehen wir diesem Projekt mit Grauen entgegen und sprechen uns als Anwohner der betroffenen Straße massiv dagegen aus. Das Bauvorhaben verursacht Probleme bei Starkregen, reduziert eine vorhandene...

mehr lesen

Ein ganz besonderer Dank

Ausgabe 50 vom 15. Dezember 2024 Ein ganz herzliches Dankeschön für den schönen Weihnachtsmarkt. Ein ganz besonderer Dank den Organisatoren der Kinderwunschaktion und dem ganz tollen Nikolaus. Außerdem hat meine jüngere Tochter sich in ein Kissen am Stand der Reformieren Kirche verliebt. Ein freundlicher Herr am Stand hat es ihr dann gesponsert, weil er die Arbeit gerne unterstützen wollte. Unsere Kleine ist immer noch im siebten Himmel. Danke! Wir haben auch noch eines dieser Kissen gekauft....

mehr lesen
Anzeigen