Bei der Gedenkveranstaltung 2024 kam eine ansehnliche Menschenmenge auf dem Bandwirkerplatz zusammen, um ihrem Anspruch an Demokratie, Freiheit und Frieden Ausdruck zu verleihen. (Archivbild: db)
(Ro.) Seit 1996 ist der 27. Januar in der Bundesrepublik der Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Am 27. Januar 1945 befreiten Sowjetische Soldaten das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. Auf dem gelände befanden sich zu diesem Zeitpunkt noch etwa 7.000 Menschen. Wie kein anderer Ort symbolisiert Auschwitz die Verbrechen der Nationalsozialisten. Hier wurden […]
Die Burscheiderin Vera Zischke las in der Ronsdorfer Bücherstube aus ihrem Debut-Roman. (Foto: db)
(Ro./PK) Nein, „Ava liebt noch“ ist kein Liebesroman. Wenigstens die Autorin des Buches, die aus Burscheid stammende Vera Zischke, behauptet das. „Das Buch ist ein Gesellschaftsroman, der auch eine Liebesgeschichte erzählt“, sagt sie dazu. „Ich wollte einen Roman schreiben, der erzählt, wie es ist.“ Und mit „es“ ist nicht mehr und nicht weniger gemeint als […]
Die im Vortrag vom Ehepaar Bobring angesprochenen bunten Hausfassaden. (Foto: PK)
(Ro/PK.) Ein viel reisendes Ehepaar aus Hückeswagen berichtet im Lüttringhauser Café Lichtblick immer wieder gerne über die Erlebnisse auf ihren Fahrten. Karl-Heinz Bobring und seine Frau Christel waren im Frühjahr 2022 für längere Zeit in Italien unterwegs. Die Reise wird nun an verschiedenen Abenden im Café aufgearbeitet werden. Am Donnerstag war der Westen des Stiefellandes […]
(PK.) Die ersten Testspiele für die Rückrunde der Fußball-Amateurvereine im SonntagsBlatt-Land mussten in der vorigen Woche allesamt wegen der Wetterkapriolen abgesagt werden. Der FC Remscheid konnte nicht beim FC Kray antreten und die Zweite des TSV 05 Ronsdorf sich die Reise nach Velbert zum Spiel gegen Türkgücü schenken. Der eine oder andere Platz dürfte in […]
Das Team des TSV Ronsdorf schaffte es, den großen Turnierfavoriten Wuppertaler SV im Halbfinale durch einen Sieg im Neunmeterschießen zu bezwingen. Im Endspiel reichte die Konzentration dann nicht mehr. (Foto: O. Karbach)
(LMP.) Die 36. Wuppertaler Hallen-Fußballmeisterschaft sah am letzten Samstag einen Überraschungssieger: Kreisligist TSV Union schlug im Endspiel den Bezirksligisten TSV Ronsdorf mit 2:0 und entführte die Trophäe auf den Hardenberg. Zwei Tore von Nazar Kasianchuk in der 9. und in der 15. Minute genügten den Elberfeldern für ihren Coup. Union hatte erst im Qualifikationsturnier auf […]