Leserbriefe

Was meinen Sie?
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: info @ sonntagsblatt-online.de

Leserbriefe geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Der Verlag behält sich das Recht auf Kürzung vor. Anonyme Zuschriften können nicht berücksichtigt werden.

L419: Klage als Hilferuf

Ausgabe 03 vom 22. Januar 2023 Wer auf der L419 im Stau steht, wünscht sich freie Fahrt. Nachvollziehbar. Eine breite Straße, autobahnähnlich ausgebaut, scheint des Staus schnelle Lösung. So zeigt es die Planunterlage, welche nach Willen des Landesbedarfsplans vordinglich umgesetzt wird.Eine solche Investition hält viele Jahre. Wir Menschen werden, nachdem Teer und Beton gegossen sind, einige Jahrzehnte mit dem Bauwerk leben müssen.Es geht also um eine weitreichende Entscheidung. Deshalb...

mehr lesen

Reparatur-Café Machbar

Ausgabe 03 vom 22. Januar 2023 Angeregt durch die wiederholten Berichte im SonntagsBlatt, zuletzt auf der Titelseite: (Letzte Meldung) war ich am Samstag, 7.1.23 im Reparaturcafé in der Scheidtstraße 52 in Ronsdorf.Ich wurde von einer charmanten Empfangsdame begrüßt, habe einen Anmeldezettel ausgefüllt und reihte mich in eine kurze Warteschlange ein. Die Wartezeit wurde mir durch Kaffee, belegte Brötchen und selbstgebackenen Kuchen versüßt.Vor mir stand ein professioneller...

mehr lesen

Bundesgartenschau und das Finanzamt

Ausgabe 02 vom 15. Januar 2023 Die Bürgerinnen und Bürger von Schilda hatten bekanntlich beim Bau ihres neuen Rathauses die Fenster vergessen. An diese in der Partnerstadt bewährte Reihenfolge – erst mal voller Begeisterung loslegen (im BUGA-Fall: beschließen) und dann gucken, was man angerichtet hat – scheint man sich auch im BUGA-Prozess in Wuppertal halten zu wollen.Wie nun kürzlich der Tagespresse zu entnehmen war, konnte anders als geplant die als gemeinnützige GmbH konzipierte...

mehr lesen

„Verhinderungsverein“

Ausgabe 02 vom 15. Januar 2023 Mit Unverständnis nehmen wir zur Kenntnis, dass der RVV mittels Klage den lang ersehnten Ausbau der L 419 verhindern will und für dieses Geschäft finanzkräftige Spender sucht.Seit Langem bringt sich eine kleine Clique von verbissenen Ausbaugegnern in Stellung und versucht, die öffentliche Debatte zu dominieren. Derweil stehen täglich tausende Befürworter frustriert auf der Parkstraße im Stau, stehen die wenigen Gegner in Ronsdorf fast allein da und fragen sich...

mehr lesen

Klage gegen Ausbau der L 419

Ausgabe 02 vom 15. Januar 2023 Nachdem sich der bisherige Vorsitzende des Ronsdorfer Verschönerungsvereins angenehm neutral in der Frage des Ausbaus der L 419 verhalten hat, lässt sich die neue Vereinsführung (ich bin zumindest als Mitglied nicht gefragt worden) offenbar durch eine gezielte, ideologisierte Einflussnahme der linksgrünen Sektenpartei politisch instrumentalisieren.Glaubt die Vereinsführung des RVV ernsthaft, dass der Autoverkehr abnimmt, wenn eine wichtige Umgehungsstraße (die...

mehr lesen

Was ist aus dem Gedanken mit dem Tunnelbau geworden?

Ausgabe 02 vom 15. Januar 2023 Ich sitze zwar „weit weg vom Schuss“ in Wichlinghausen-Nord/Nächstebreck, für die Ronsdorfer also im „Ausland“, aber zum Aus-/Neubau derL 419 möchte ich etwas sagen.Ich bin kein Betroffener der vom Land NRW geplanten Maßnahmen, aber ich finde, diese sind in Zeiten einer sich dauernd rapide verschlechternden Umweltsituation nicht nachvollziehbar.Als vor etwa einer Generation ursprünglich geplant wurde, war die Ausgangslage eine andere, aber diese ist durch die...

mehr lesen
Anzeigen