Leserbriefe

Was meinen Sie?
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: info @ sonntagsblatt-online.de

Leserbriefe geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Der Verlag behält sich das Recht auf Kürzung vor. Anonyme Zuschriften können nicht berücksichtigt werden.

In Ronsdorf droht 2025 massive Baumaßnahme

Ausgabe 02 vom 12. Januar 2025 Mit dieser Stellungnahme möchten wir unsere große Besorgnis und unseren Widerspruch gegen die geplante Baumaßnahme zur Errichtung von 70 Eigentumswohnungen auf dem natürlichen Areal hinter der bestehenden Häuserreihe in der Straße „An den Friedhöfen“ zum Ausdruck zu bringen. Dieses Gebiet ist nicht nur eine wilde Grünfläche, sondern ein wertvoller Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, die in unserer zunehmend urbanisierten Welt immer weniger Platz...

mehr lesen

Planverfahren Bebauungsplan 1203

Ausgabe 02 vom 12. Januar 2025 Sehr geehrte Damen und Herren des Ressorts Bauen und Wohnen, Wuppertal braucht attraktive Wohnquartiere, aber dafür sollte keine Natur versiegelt werden, die unsere Stadt für die Klimaanpassung so dringend braucht. Genau das ist aber mit den Bauplänen der Fall. Deshalb sehen wir diesem Projekt mit Grauen entgegen und sprechen uns als Anwohner der betroffenen Straße massiv dagegen aus. Das Bauvorhaben verursacht Probleme bei Starkregen, reduziert eine vorhandene...

mehr lesen

Ein ganz besonderer Dank

Ausgabe 50 vom 15. Dezember 2024 Ein ganz herzliches Dankeschön für den schönen Weihnachtsmarkt. Ein ganz besonderer Dank den Organisatoren der Kinderwunschaktion und dem ganz tollen Nikolaus. Außerdem hat meine jüngere Tochter sich in ein Kissen am Stand der Reformieren Kirche verliebt. Ein freundlicher Herr am Stand hat es ihr dann gesponsert, weil er die Arbeit gerne unterstützen wollte. Unsere Kleine ist immer noch im siebten Himmel. Danke! Wir haben auch noch eines dieser Kissen gekauft....

mehr lesen

Offener Brief an das Ressort Straßenbau

Ausgabe 47 vom 24. November 2024 Frau Dr. Nicola Wessels, Ressort Straßen und Verkehr, 104.2, Straßenbau Sehr geehrte Damen und Herren, die Kreisstraße K 4 Erbschlöer Straße in Wuppertal-Ronsdorf wurde von der Lüttringhauser Straße bis zur Otto-Hahn-Straße im September-Oktober 2024 von der Fa. Strabag mit ei22t0/nem neuen Deckenaufbau versehen. Die alte Straßendecke einschließlich Bitu-Aufbau wurde abgefräst, das Fräsgut geladen und zur weiteren Verwertung abgefahren. Der vorhandene...

mehr lesen

Innovativen Ansatz zunichtegemacht

Ausgabe 47 vom 24. November 2024 Vor einigen Wochen hatte ich mich in einem Leserbrief zu neuen Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten in Ronsdorf geäußert. Vergessen zu erwähnen hatte ich noch einen neuen Kiosk in Nähe zur Gesamtschule. Hier werden neben kommerziellen Waren im gesetzlichen Rahmen, die auch woanders erworben werden können, Eier verkauft, die von Hûhnern gelegt werden, die man hinter dem Kiosk gackern hört und die viel Platz zum laufen und scharren haben. Da ich Wert auf...

mehr lesen

Starke Unterstützung

Ausgabe 47 vom 24. November 2024 Starke Unterstützung für die BUGA 2031 bei der Mitgliederversammlung des Stadtverbands der Bürgervereine Am Montag, dem 19. November, fand im Gebäude der Sparkasse Wuppertal die Mitgliederversammlung des Stadtverbands der Bürgervereine statt. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie engagiert und motiviert die Bürgervereine Wuppertals weiterhin hinter der BUGA 2031 stehen. Die Bundesgartenschau wird von den Bürgervereinen als bedeutendes Zukunftsprojekt...

mehr lesen

BUGA-Diebe unterwegs

Ausgabe 46 vom 17. November 2024 In diesen Tagen sind die Bürgerinnen und Bürger von Wuilda gut beraten, die Türen (am besten auch die Fenster) ihrer Wohnungen und Häuser gut zu verschließen, denn fragwürdige Gestalten sind unterwegs, die nicht nur die geplante BUGA stehlen wollen, sondern auch die Zukunft der Stadt, die es ohne BUGA bekanntlich nicht geben wird. Doch nun regt sich trotziger Widerstand, angeführt vom BUGA-Förderverein, der auf seiner Homepage schreibt: „Wir lassen uns die...

mehr lesen

„Wer macht sowas?“

Ausgabe 46 vom 17. November 2024 Mein Papa bastelt seit geraumer Zeit Vogelfutterhäuschen und plaziert diese dann auch an verschiedenen Orten. Sie finden sich an der Talsperre, im Großen Holz und auch in den Ronsdorfer Anlagen. Eins hing an der Dr. Köster Hütte. Das wurde letztes Jahr schon von irgendwelchen Idioten sinnfrei runtergerissen und zerstört. Er hat dann ein neues gebaut und dort aufgehängt. Richtig stabil mit Metallschienen. Auch das, habe ich heute gesehen, ist weg und unser...

mehr lesen

Pressemitteilung der Bürgerinitiative

Ausgabe 45 vom 10. November 2024 In der Feuerwehrwache in Ronsdorf knallten an Halloween die Sektkorken – nicht, um Gespenster zu vertreiben, sondern um zu feiern, dass der Ausbau der L 419 zur Autobahn durch die erfolgreiche Klage des Ronsdorfer Verschönerungsvereins (RVV) verhindert wurde. In bester Laune würdigten die mehr als 50 Mitglieder der Bürgerinitiative nicht nur ihren eigenen, jahrlangen Einsatz für ein weiterhin lebenswertes Ronsdorf ohne Autobahn, sondern insbesondere auch das...

mehr lesen

GRÜNE zum Gerichtsurteil zur L419

Ausgabe 45 vom 10. November 2024 Die GRÜNE Ratsfraktion sieht das Gerichtsurteil des Oberverwaltungsgerichts zum Ausbau der L419 als autobahnähnliche Straße als Chance für die Weiterentwicklung der Verkehrspolitik auf Landes- und Kommunalebene. Timo Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher: „Wir freuen uns zu hören, dass die Klage des Ronsdorfer Verschönerungsvereins erfolgreich war. Es ist ein schönes Beispiel dafür, wie wichtig Engagement von Vereinen für unsere Gesellschaft ist. Wir bedanken...

mehr lesen
Anzeigen