Leserbriefe
Was meinen Sie?
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: info @ sonntagsblatt-online.de
Leserbriefe geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Der Verlag behält sich das Recht auf Kürzung vor. Anonyme Zuschriften können nicht berücksichtigt werden.
Offener Brief an das Ressort Straßenbau
Ausgabe 47 vom 24. November 2024 Frau Dr. Nicola Wessels, Ressort Straßen und Verkehr, 104.2, Straßenbau Sehr geehrte Damen und Herren, die Kreisstraße K 4 Erbschlöer Straße in Wuppertal-Ronsdorf wurde von der Lüttringhauser Straße bis zur Otto-Hahn-Straße im September-Oktober 2024 von der Fa. Strabag mit ei22t0/nem neuen Deckenaufbau versehen. Die alte Straßendecke einschließlich Bitu-Aufbau wurde abgefräst, das Fräsgut geladen und zur weiteren Verwertung abgefahren. Der vorhandene...
Innovativen Ansatz zunichtegemacht
Ausgabe 47 vom 24. November 2024 Vor einigen Wochen hatte ich mich in einem Leserbrief zu neuen Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten in Ronsdorf geäußert. Vergessen zu erwähnen hatte ich noch einen neuen Kiosk in Nähe zur Gesamtschule. Hier werden neben kommerziellen Waren im gesetzlichen Rahmen, die auch woanders erworben werden können, Eier verkauft, die von Hûhnern gelegt werden, die man hinter dem Kiosk gackern hört und die viel Platz zum laufen und scharren haben. Da ich Wert auf...
Starke Unterstützung
Ausgabe 47 vom 24. November 2024 Starke Unterstützung für die BUGA 2031 bei der Mitgliederversammlung des Stadtverbands der Bürgervereine Am Montag, dem 19. November, fand im Gebäude der Sparkasse Wuppertal die Mitgliederversammlung des Stadtverbands der Bürgervereine statt. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie engagiert und motiviert die Bürgervereine Wuppertals weiterhin hinter der BUGA 2031 stehen. Die Bundesgartenschau wird von den Bürgervereinen als bedeutendes Zukunftsprojekt...
BUGA-Diebe unterwegs
Ausgabe 46 vom 17. November 2024 In diesen Tagen sind die Bürgerinnen und Bürger von Wuilda gut beraten, die Türen (am besten auch die Fenster) ihrer Wohnungen und Häuser gut zu verschließen, denn fragwürdige Gestalten sind unterwegs, die nicht nur die geplante BUGA stehlen wollen, sondern auch die Zukunft der Stadt, die es ohne BUGA bekanntlich nicht geben wird. Doch nun regt sich trotziger Widerstand, angeführt vom BUGA-Förderverein, der auf seiner Homepage schreibt: „Wir lassen uns die...
„Wer macht sowas?“
Ausgabe 46 vom 17. November 2024 Mein Papa bastelt seit geraumer Zeit Vogelfutterhäuschen und plaziert diese dann auch an verschiedenen Orten. Sie finden sich an der Talsperre, im Großen Holz und auch in den Ronsdorfer Anlagen. Eins hing an der Dr. Köster Hütte. Das wurde letztes Jahr schon von irgendwelchen Idioten sinnfrei runtergerissen und zerstört. Er hat dann ein neues gebaut und dort aufgehängt. Richtig stabil mit Metallschienen. Auch das, habe ich heute gesehen, ist weg und unser...
Pressemitteilung der Bürgerinitiative
Ausgabe 45 vom 10. November 2024 In der Feuerwehrwache in Ronsdorf knallten an Halloween die Sektkorken – nicht, um Gespenster zu vertreiben, sondern um zu feiern, dass der Ausbau der L 419 zur Autobahn durch die erfolgreiche Klage des Ronsdorfer Verschönerungsvereins (RVV) verhindert wurde. In bester Laune würdigten die mehr als 50 Mitglieder der Bürgerinitiative nicht nur ihren eigenen, jahrlangen Einsatz für ein weiterhin lebenswertes Ronsdorf ohne Autobahn, sondern insbesondere auch das...
GRÜNE zum Gerichtsurteil zur L419
Ausgabe 45 vom 10. November 2024 Die GRÜNE Ratsfraktion sieht das Gerichtsurteil des Oberverwaltungsgerichts zum Ausbau der L419 als autobahnähnliche Straße als Chance für die Weiterentwicklung der Verkehrspolitik auf Landes- und Kommunalebene. Timo Schmidt, verkehrspolitischer Sprecher: „Wir freuen uns zu hören, dass die Klage des Ronsdorfer Verschönerungsvereins erfolgreich war. Es ist ein schönes Beispiel dafür, wie wichtig Engagement von Vereinen für unsere Gesellschaft ist. Wir bedanken...
Wir lassen uns die Zukunft nicht stehlen
Ausgabe 45 vom 10. November 2024 Förderverein der BUGA 2031 fordert klares Bekenntnis und Ende der Desinformation Die jüngsten Aussagen der Wuppertaler CDU zur Bundesgartenschau 2031 sorgen für großes Stirnrunzeln. Nach außen hin heißt es nun plötzlich, man „stelle nur Fragen“ und habe noch keine finale Haltung eingenommen. Die Wahrheit ist jedoch: Anstatt konstruktiv mitzuwirken, zündelt die CDU bewusst und untergräbt das Vertrauen in ein gemeinsames Zukunftsprojekt. Der Förderverein der BUGA...
L419 Neustart nach einem Fehlstart
Ausgabe 44 vom 03. November 2024 Kein Unternehmer würde heute nach alten Plänen aus den 60er oder 70er Jahren Autos bauen. Aber in der Politik gibt es Mitbürger, die wollen mit alten Plänen und überholtem Wissen einen Weg in die Zukunft aufzeigen und umsetzen. Ja, es gibt zeitweise Staus auf der Parkstraße (L419). Ja, es wäre gut, wenn der Verkehr flüssiger gestaltet würde. Bekanntlich führen viele Wege nach Rom. Aber muss es unbedingt der schlechteste sein? Die Mitglieder des Ronsdorfer...
Es wird immer nur gemeckert …
Ausgabe 44 vom 03. November 2024 … und dabei häufig vergessen auch Dinge, die wirklich gut laufen oder gelaufen sind, zu würdigen. Ich rede hier im Besonderen von der Erneuerung der Erbschlöer Straße. Die Arbeiten wurden alle zügig im genannten Zeitrahmen erledigt, die Informationen für alle Interessierten waren jederzeit aktuell und verfügbar – Chapeau! Der Dank gilt allen Beteiligten an dieser Maßnahme. Das Ergebnis spricht für sich! Mit freundlichen Grüßen Andreas Junge...