Leserbriefe
Was meinen Sie?
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: info @ sonntagsblatt-online.de
Leserbriefe geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Der Verlag behält sich das Recht auf Kürzung vor. Anonyme Zuschriften können nicht berücksichtigt werden.
Danke
Ausgabe 45 vom 09. November 2025 Ich möchte mich vielmals bedanken für den Einsatz der Männer, die mir am 31. Oktober gegen 11 Uhr nach einem Sturz geholfen und mich in die Albert Schweitzer-Apotheke gebracht haben. Und Dank an das Team Dr. Larsen, das mich medizinisch versorgt habt. C. Wüstermann Adresse der Red. bekannt
Ja ist denn schon Silvester?
Ausgabe 45 vom 09. November 2025 Natürlich NEIN! Die wiederholt in den frühen Abendstunden zu hörenden Knall-, Knatter- oder sonstigen Geräusche stammen auch von keinen Militäraktionen, sondern sind Testfeuerwerke der Lagerware der Pyrotechnik Fabrik „Nico“zuzuschreiben. Bekanntermaßen ist der Firmensitz direkt an der Stadtgrenze zu Wuppertal-Ronsdorf allerdings auf Remscheider Stadtgebiet. In Zeiten gestiegenen Umweltbewusstseins sind derartige Tests unzumutbar und aus der Zeit gefallen. Wenn...
Nur bei Radarkontrollen?
Ausgabe 44 vom 02. November 2025 (W.) In der letzten Ausgabe vom SonntagsBlatt wurde wieder auf Radarkontrollen in unserem Bezirk hingewiesen. Zitat: „… sollten sich deshalb … an die höchstzulässige Geschwindigkeit halten.“ Ob diese Kontrollen sinnvoll sind oder nicht und ob darauf extra hingewiesen werden sollte, das möchte ich hier nicht diskutieren und auch nicht in Frage stellen. Dafür gibt es genug Fachleute, die sich darüber Gedanken machen. Doch warum sollen wir uns nur an die...
Nachruf
Ausgabe 39 vom 28. September 2025 Wir trauern um Hans-Walter Westebbe, unseren Mitstreiter der ersten Stunde. Er hat uns – für alle sehr unerwartet – am 10. September 2025 im Alter von 82 Jahren für immer verlassen. Hans-Walter hat sich im Interesse aller Ronsdorfer wie kein Zweiter unermüdlich für den Ausbau der L 419 engagiert, als es im politischen Räderwerk hakte und eine starke Stimme der Bürger gefragt war. Er war von Anfang der verbale Motor, der vor steigenden Umweltbelastungen durch...
Hütchenspieler im Tal
Ausgabe 38 vom 21. September 2025 Wer Phantasie hat, kann sie, von Osten kommend, bei gutem Wetter schon jetzt in der Morgensonne strahlen sehen, die imposante Hängebrücke zwischen Königs- und Kaiserhöhe, durch die tanzenden Menschen, die sie überqueren, leicht schwingend, natürlich, weil Wuppertal eine der Hauptstädte des Jazz ist und es schließlich schon einer der Leitsätze der frühen Jazzer war, dass es schwingen muss. Andere sehen immer häufiger Vohwinkel und das dortige BUGA-Lokal als...
Hilfsbereitschaft
Ausgabe 24 vom 15. Juni 2025 Am Samstag, den 7. Juni, ist mein Vater in der Ronsdorfer Innenstadt gestürzt und hatte eine blutende Wunde im Gesicht. Ein sehr hilfsbereiter Herr eilte zu seinem Auto, um Verbandsmaterial zu holen. Versorgte die Wunde und nahm sich dann noch die Zeit meinen Vater nach Hause zu fahren. Da ich seinen Namen leider nicht kenne, möchte ich dem Helfer auf diesem Wege sehr herzlich danken!! Birgit Roth Bürgerstraße 8 23701 Eutin
Hilfsbereitschaft – es gibt sie noch
Ausgabe 20 vom 18. Mai 2025 Am Nachmittag des 29. März 2025 stürzte ich vor dem Haus in der Echoer Straße die Steintreppe hinab. Vier oder fünf Passantinnen sahen meine missliche Situation. Sie blieben stehen und fragten mich, ob sie behilflich sein könnten. Gerne nahm ich ihre Hilfe an und bat darum, bei meiner Frau zu klingeln. Bis zum Eintreffen des Rettungswagens blieben die Frauen vor Ort und halfen. Nachträglich möchte ich mich bei diesen aufmerksamen und hilfsbereiten Frauen bedanken....
Bürokratie
Ausgabe 17 vom 27. April 2025 Unserer Wirtschaft geht es nicht gut. Das hat vielschichtige Gründe; einer davon wird seit langem intensiv diskutiert: überbordende Bürokratie! Was volkswirtschaftlich als großes Hemmnis angesehen wird, verursacht auch im privaten Bereich spürbare Probleme. In unserem Fall keine existenziellen, aber doch markante – weil für ehrenamtlich Tätige sehr ärgerliche – Schwierigkeiten. Wir als Tennisclub konnten neue Gastronomiepächter verpflichten, die nach 43 Jahren...
Danke!
Ausgabe 17 vom 27. April 2025 Hiermit möchte ich allen Helfern Danke sagen, dir mir am 27. März bei meinem Sturz, Ascheweg-Lüttringhauser, geholfen haben und den Krankenwagen gerufen haben, der mich ins Krankenhaus gebracht hat. Für so viel Hilfsbereitschaft dankt Bärbel Michel. Bärbel Michel W.-Ronsdorf
Sind wir in Schilda?
Ausgabe 16 vom 20. April 2025 Liebe Redaktion! Gespannt und vor allen Dingen geschockt habe ich den Bericht über die Remscheider Stadtbegrünung gelesen und bin erst heute in der Lage zu schreiben, so hat mich der Artikel mitgenommen. Nun bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es hier weniger um Stadtbegrünung als vielmehr um Stadt- und damit Bürgerschröpfung geht. Erst kostet ein Baum nach Adam Riese und Eva Zwerg über 7000,- Euro und dann sollen sich noch Bürger finden, welche den Baum in...



