Leserbrief

Schließung der Fleischerei

Ausgabe 41 vom 13. Oktober 2024

Es ist in der Tat traurig, dass in den letzten Jahren viele Geschäfte in den Innenstädten schließen müssen. Die Gründe scheinen vielfältig zu sein. Aber „Times are changing“.
Nicht alles kann man den letzten Jahren „grüner Politik“ in die Schuhe schieben. Vieles ist schief gelaufen, aber sie für alles zum Sündenbock zu machen, ist auch etwas zu einfach. Man vergesse nicht die 16 Jahre CDU geführte Koalition. Was ist da passiert?
Auch das Verbraucherverhalten hat sich geändert.
Immer mehr Menschen schränken aus guten Gründen ihren Fleischkonsum ein und legen mehr Wert auf qualitativ hochwertige Lebensmittel. So konnte sich in Ronsdorf ein Bioladen etablieren und auch die großen Supermärkte bieten viele Fleischersatzprodukte an.
Ich lege zum Beispiel Wert auf Hühnerfleisch aus artgerechter Haltung und musste in der Vergangenheit immer nach Elberfeld fahren. Seit einiger Zeit kann ich es auch hier in Ronsdorf bei einer Fleischerei erwerben und hoffe, dass mir diese Einkaufsmöglichkeit erhalten bleibt. Und weiterhin hoffe ich, dass solch innovativen Ansätze nicht wieder durch Bürokratie zunichte gemacht werden.

Andreas Stratmann
Im Vogelsholz 9
42369 W.-Ronsdorf

Leserbriefe geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder. Der Verlag behält sich das Recht auf Kürzung vor. Anonyme Zuschriften können nicht berücksichtigt werden.

Anzeigen