KW45 | 09.11.2025

Drei Sparkassen stärken Kinder- und Jugendschutz

Spendenübergabe (v. l.): Jörg Puslat (SSK Wuppertal), Dr. Thomas Schliermann und Jana-Sophia Ihle (beide Kinderschutzambulanz), Michael Wellershaus (SSK Remscheid), Andreas Tangemann (SSK Solingen). (Foto: LMP)

(Reg./LMP) Dass die Stadtsparkassen von Wuppertal, Remscheid und Solingen verlässliche Partner in der Region sind, wenn es um die Unterstützung sportlicher, kultureller und sozialer Projekte geht, ist hinlänglich bekannt. Nun haben sich aber erstmalig alle drei Institute zusammengeschlossen, um insbesondere den Kinder- und Jugendschutz im Bergischen Land zu stärken. Am vergangenen Dienstag statteten Michael Wellershaus […]

Mehr lesen…

KW45 | 09.11.2025

Mit leichter Feder geschrieben

Peter Klohs (links) und Dorothea Glauner sorgten für einen kurzweiligen literarischen Nachmittag im K5. (Foto: LMP)

(Ro./LMP) Am letzten Montag waren Dorothea Glauner und Peter Klohs zu Gast im K5-Café der Evangelischen Gemeinde an der Bandwirkerstraße 15, um einen „Wuppertaler Autor“ vorzustellen. Diesmal standen Texte von Hermann Schulz auf dem Programm, der zwar 1938 als Sohn eines Missionars im heutigen Tansania geboren wurde, aber seit immerhin 65 Jahren in Wuppertal lebt. […]

Mehr lesen…

KW45 | 09.11.2025

Gut besuchte Ausbildungsbörse

Annalena Schmidt und Dominik Neuschäfer lockten mit einem Sehtest für die Ausbildung bei „Brillen Büchner“. (Foto: LMP)

(Ro./LMP) Die alljährliche Ausbildungsbörse an der Erich-Fried-Gesamtschule in Ronsdorf (EFG) war am Donnerstag wieder einmal eine gute Adresse für die Ausbildungsbetriebe, Institutionen, Berufskollegs und Hochschulen, um auf die Suche nach jungen Talenten zu gehen. Die neunten und zehnten Klassen sowie die gymnasiale Oberstufe der EFG hatten im Gegenzug die Gelegenheit sich über die vielfältigen Möglichkeiten […]

Mehr lesen…

KW45 | 09.11.2025

(Reg./PK) In der Landesliga dürfte mittlerweile auch den größten Fans des FC Remscheid klar sein, dass in der Saison 2025/26 nicht um den Aufstieg mitgespielt wird, sondern eher der Abstiegskampf Thema ist. Auch gegen den Frisch-Landesligisten (gerade aufgestiegen) TSV Solingen gab es mit 0:3 eine deutliche Heimpleite. Tabellenplatz 16 bedeutet: Ohne wenn und aber wird […]

Mehr lesen…

KW44 | 02.11.2025

Wasser für Ronsdorf – ein Wahrzeichen wird 50

Zwei Jahre lang waren der alte und der neue Wasserturm von der Ronsdorfer Höhe aus zu sehen. Im Jahr 1977 wurde der alte Wasserturm gesprengt. (Foto: db)

(Hb./LMP) Am 27. Oktober 1975 – also vor genau 50 Jahren – wurde der heutige Wasserturm Lichtscheid von den Wuppertaler Stadtwerken in Betrieb genommen. Er steht zwar nicht auf der geländemäßig höchsten Stelle der Stadt, stellt aber durch seine Höhe selbst den höchsten Punkt Wuppertals dar: Die höchste Stelle auf Lichtscheid liegt auf 350 Metern […]

Mehr lesen…

Anzeigen