KW26 | 29.06.2025

Zebras legen nach 1:3 Protest ein

Qualifikation für die U15-Niederrheinliga ist gestartet

Die C-Junioren des TSV fanden über den Kampf ins Spiel. In der Mitte Giuseppe Napoli vom TSV Ronsdorf. (Foto: LMP)

(Ro./LMP) Am letzten Samstag stieg in der Waldkampfbahn das erste Qualifikationsmatch der C-Jugend des TSV Ronsdorf für die kommende U15-Niederrheinliga. Die bisherige U15 hatte mit ihrem zweiten Platz in der Bergischen Leistungsklasse diese Qualifikations-Chance für ihre „Nachfolger“ der U14 herausgeholt. Die bisherige U14 ist in der abgelaufenen Saison selbst Meister in der Kreisklasse geworden.
Dass das Format „Niederrheinliga“ noch einmal ein ganz anderes Kaliber ist, bekam das Team von Trainer Philip Sartorius gegen den TSV Bockum sofort zu spüren – die Krefelder wirkten zu Beginn des auf zweimal 35 Minuten angesetzten Matches abgeklärter und kamen schneller ins Spiel. Die Zebra-Fohlen schlugen sich jedoch im weiteren Verlauf tapfer und spielten auch etliche eigene Torchancen heraus, jedoch ohne erfolgreichen Abschluss. So trafen Ronsdorf dann zwei eiskalte Konter der Bockumer in der 13. und in der 27. Minute bis ins Mark – plötzlich hieß es 0:2. Der TSV ließ aber nicht locker und schaffte noch vor der Pause in der 34. Minute den 1:2-Anschlusstreffer durch den an diesem Tag glänzend aufgelegten Habib Alali.
In der zweiten Hälfte ließen die Kräfte bei Temperaturen um die 30 Grad auf beiden Seiten etwas nach. Ronsdorf fand jedoch über den Kampf mehr und mehr ins Spiel. Als der Ausgleich beinahe schon in der Luft lag, wurden die jungen Zebras in der 60. Minute ein drittes Mal durch einen Konter der Krefelder überrollt – das 1:3 markierte dann auch den Endstand.
Jubelszenen gab es nach Spielschluss nicht, stattdessen im Mittelkreis Diskussionen zwischen dem Bockumer Trainer und dem Neusser Schiedsrichter Dominik Gußdorf – was war geschehen? Der TSV Bockum hatte in der 32. Minute der ersten Halbzeit seinen Spieler mit der Nummer 22 ausgewechselt, wechselte ihn aber kurz vor Spielende in der 62. Minute wieder ein – das ist in der Niederrheinliga nicht erlaubt, und damit auch nicht in einem Qualifikationsspiel. Der Wechselfehler fiel erst eine Minute später bei einer Freistoßunterbrechung auf und Bockum nahm seine 22 wieder vom Platz. Im Spielbericht, der dem SonntagsBlatt vorliegt, hat der Unparteiische das Vorkommnis vermerkt. „Wir haben Einspruch gegen das Spielergebnis eingelegt, weil das Spiel nach dem Wechselfehler zunächst regulär weitergelaufen ist“, erklärte ein Vorstandsmitglied des TSV am Montag gegenüber dem SonntagsBlatt, „darüber hinaus wollen wir aber in den restlichen beiden Spielen auch sportlich überzeugen.“ Dafür haben die Zebra-Fohlen schon an diesem Samstag, 28. Juni, Gelegenheit – Gegner an der Parkstraße ist um 15.00 Uhr die U14 der SG Unterrath. Am 5. Juli geht es dann zum letzten Qualifikationsmatch nach Essen – dort wartet die SpVg Schonnebeck auf die Ronsdorfer.

Anzeigen