(Ro./PK)Der neue „historische Kriminalroman“ des in Ronsdorf lebenden Autoren Stefan Barz wird offiziell am 6. November erscheinen. Wie sein Vorgänger „Die Schreie am Rande der Stadt“ ist es ein Kriminalroman, spielt jedoch nicht im Krieg, sondern im Jahr 1950, in der sogenannten Nachkriegszeit.
Ein Sachbuch der amerikanischen Historikerin Monica Black machte Barz auf das Thema seines neuen Romans mit dem Titel „Der Heiler von Solingen“ aufmerksam. Black thematisiert in ihrem Buch, dass im Nachkriegsdeutschland viele „Hexen“ und Wunderheiler ihr Unwesen trieben. Bekannt ist in diesem Zusammenhang der Name Bruno Gröning. Und auch im Bergischen Land gab es solche Auswüchse (Hermann Zaiss), ein Anlass, der Barz zu seinem neuen Roman trieb.
Im Fokus der exakt 200 Seiten steht ein Pastor, der Heilungsgottesdienst durchführt, eine Journalistin, die eine angebliche Heilung eines Blinden anzweifelt und das Bergische Städtedreieck zwischen Solingen, Wuppertal-Ronsdorf und Remscheid-Lüttringhausen. Es geht um die Schuld, die man im Krieg auferlegt bekam, manche gewollt, andere eher zufällig, eine Schuld jedoch, mit der die Deutschen schlecht oder gar nicht umgehen konnten und in ihrer Unfähigkeit, damit umzugehen, anfingen, andere Menschen zu „heilen“, oder der Heilung beizuwohnen. Es entwickelt sich ein spannender Kriminalfall, in dem der Heiler Magnus Eichenlaub, der „Blinde“ Ben Laddach und die Journalistin Edith Hartkop die Hauptrollen spielen.
„Die Recherche ist immer schwierig“, betont der Autor. „Aber bei diesem Roman war das Schreiben tatsächlich noch schwieriger. Vor allem, weil ich ein anstrengendes Jahr zu bewältigen und so wenig Zeit zum Schreiben hatte.“ Aber das ist gottlob Geschichte. Barz ist aktuell dabei, seinen Roman „Die Schreie am Rande der Stadt“ als Theaterstück umzuschreiben. Bis Ende des Jahres will er damit fertig sein. „Und dann bin ich froh, wenn mal ein paar Monate schriftstellerisch gar nichts los ist.“
Die Premierenlesung des „Heilers von Solingen“ wird am Freitag, dem 22. November um 19.30 Uhr in der Ronsdorfer Bücherstube stattfinden. Geheimtipp: Bereits jetzt (vor dem offiziellen Erscheinungstermin) hat die Bücherstube einige Exemplare des neuen Romans von Stefan Barz vorrätig.
KW44 | 03.11.2024
Über Schuld und Verdrängung
„Der Heiler von Solingen“ spielt auch in Ronsdorf
