(Ro./LMP) Von der Parkstraße im Norden bis Heidt im Süden, von Holthausen im Westen bis zum Blaffertsberg im Osten – auf der Ronsdorfer Landkarte fanden sich am letzten Samstag auf der Trödeltag-Homepage insgesamt 131 Flohmarktstände über den ganzen Stadtteil verteilt.
Unter dem Dach der Internet-Organisation konnten sich alle anmelden, die für diesen Tag einen privaten Trödelstand vor ihrem Haus, im Garten oder in der Garage eröffnen wollten.
Da, wo vor dem Haus kein Platz war – öffentliche Verkehrswege durften nicht benutzt werden – deuteten schon hier und da bunte Luftballons an der Tür oder am Gartenzaun darauf hin, dass dort im Hinterhof oder im Garten ein Stand aufgebaut worden war. An manchen Straßen wie der Holthauser Straße, An der Blutfinke oder dem Horst-Herbergs-Weg warteten an Nachbarhäusern gleich mehrere Flohmarktstände nebeneinander auf Kauflustige – da wurde der Trödeltag schon fast zum Siedlungsfest.
Anders als bei den inzwischen sehr beliebten Kindersachen-Flohmärkten wurde an diesem Tag wirklich das ganze Spektrum an Trödelgegenständen angeboten – neben Klassikern wie Schallplatten und Büchern, gab es hier und da auch ganze Besteckkästen, alte Fotokameras und Nippesfigürchen zu erstehen, die auf neue Besitzerinnen und Besitzer warteten und für so manches Schnäppchen gut waren.
KW21 | 25.05.2025
Trödelmarkt in fast ganz Ronsdorf
Private Flohmarktstände vor Häusern und in Gärten
