(Ro./LMP) Sofia, Selina und Aliena sind drei junge Frauen aus Ronsdorf, die einen Buchclub gegründet haben, der sich einmal im Monat im „Freiraum“ trifft. Mit Erfolg – zum einen ist das kleine gemütliche Ladenlokal an der Adresse In der Krim 12 schon wie gemacht für so ein Vorhaben. Zum anderen war dieses Konzept, das irgendwo zwischen dem „Club der toten Dichter“ und dem „Literarischen Quartett“ angesiedelt ist, offenbar eine Veranstaltungsform, die in Ronsdorf noch fehlte.
So trafen sich letzten Sonntag immerhin elf Lesebegeisterte quer durch alle Altersgruppen, die eine Leidenschaft miteinander verbindet – das Lesen. Zwar gibt es jedesmal eine „Challenge“, um sich auf das Treffen vorzubereiten. Diesmal war es „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen und allgemein „Autorinnen und Autoren, die vor 1950 gestorben sind“. Das sieht der Club aber nicht so eng. Nach einem interessanten Meinungsaustausch über Jane Austen, ihr Werk und ihre Zeit, bekamen alle die Gelegenheit, die Bücher vorzustellen, die sie gerade lesen. Auch hier war der Genre-Bogen so weit gespannt, wie die Literatur selbst – ob „Views“ von Mark-Uwe Kling, „Jam“ von Yahtzee Croshaw, „Die dunkle Seite des Mondes“ von Martin Suter oder die „Percy Jackson“-Reihe von Rick Riordan, es gab viele Anregungen für das nächste Buch unter der Nachttischlampe.
Im Freiraum-Buchclub finden keine „Lesungen“ statt, sondern nur ein Gedankenaustausch über alte und neue Bücher, der sofort ein Gefühl der Gemeinschaft und der Gemeinsamkeit vermittelt. Ein absoluter Geheimtipp für alle Leseratten und Bücherwürmer, die zwei Stunden in entspannter literarischer Atmosphäre unter Gleichgesinnten verbringen möchten. Für das nächste Treffen hat der Buchclub die Challenge „Deutsche Autorinnen und Autoren“ vereinbart. Der Termin steht noch nicht fest.
KW11 | 16.03.2025
Tipp für Leseratten
Buchclub trifft sich im „Freiraum“
