(Ro./PK) Mit dem zuversichtlichen Motto „Hoffnung bringt ans Ziel“ gestalteten drei Personen den letzten Abend der Ökumenischen Begegnungswoche in der Evangelischen Lutherkirche.
Zusammengekommen waren Stefan Zahn, Vorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der Wuppertaler CDU, der Theologe Michael Voss (Vorsitzender der Evangelischen Allianz Wuppertal) sowie der aus dem Hörfunk bekannte Jan Primke, Sänger, Gitarrist, Pianist und Synchronsprecher. Friederike Slupina-Beck, deren reichhaltig gedeckte Tafel kulinarisch bereicherte, begleitete den Abend ebenfalls. Rund 50 Gäste waren dabei, als sie stimmungsvoll zu einem gemeinsamen „Der Mond ist aufgegangen“ motivierte.
Der Impuls von Michael Voss bezog sich auf den 1. Tessalonicher 5, Vers 23 bis 25 und widmete sich zunächst der Bedeutung von Geist und Seele. Dass Gott die Menschen heilige, diese aber ebenso fragmentarisch seien, betonte der Theologe. Darüber hinaus stellte er heraus, dass, wer auch immer in Ländern der Welt regiere, wirklich nur von Gott regiert werde.
Jan Primke, der im Laufe des Abends einige seiner christlich geprägten Lieder sang und am Flügel begleitete (unter anderem „Atem des Lebens“, ein Lobgesang durch alphabetisch geordnete, christliche Begrifflichkeiten), stellte seine Arbeit im Kinderhilfswerk „Compassion“ vor, eine Organisation, die mit 800 Kirchen weltweit zusammenarbeitet.
Das Motto der in Marburg ansässigen Organisation lautet „Kinder aus Armut befreien – im Namen Jesu“. Das von Jan Primke mitgebrachte Video aus Ghana zeigte eindrücklich, wie „Compassion“ arbeitet. Die Kollekte des Abends sollte dem Kinderhilfswerk zur Verfügung gestellt werden.
Mit dem Zuspruch des Segens beschloss Michael Voss den Abend und damit die Ökumenische Begegnungswoche.
KW06 | 09.02.2025
Stimmungsvoller Abschluss
Letzter Abend der Ökumenischen Begegnungswoche
