KW29 | 20.07.2025

Stadtteilkarte Ronsdorf für Kinder und Jugendliche

Bis Ende des Jahres soll das Projekt abgeschlossen werden

Zehra Akinci, Ute Scholl-Halbach und fünf Mädchen aus dem Girls Club Rehsiepen stellen ihr Projekt im SonntagsBlatt vor (Bild: JoB)

(Ro./PK/JoB) Um den jungen Menschen, die an der Stadtteilkarte Ronsdorf für Kinder und Jugendliche mitarbeiten, das Gefühl für Öffentlichkeitsarbeit und Zeitungserstellung zu vermitteln, statteten die Künstlerin Ute Scholl-Halbach und Zehra Akinci, die Quartiersmanagerin für den Rehsiepen, mit fünf Mädchen der Redaktion vom SonntagsBlatt Am Stadtbahnhof einen Besuch ab. Sie zeigten sich auf­geschlossen und interessiert.
Mit einem Infostand auf dem Bandwirkerplatz waren die Initiatorinnen des Projekts „Map your world“ am Samstagvormittag in die Öffentlichkeit gegangen. Eine Ronsdorfer Stadtteilkarte „von Kindern und Jugendlichen für Kinder und Jugendliche“, nennt das die Ronsdorfer Künstlerin Ute Scholl-Halbach, die gemeinsam mit Zehra Akinci, dem Girls Club Rehsiepen, dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Wuppertal sowie der LAG Kunst und Medien NRW das Projekt ins Leben gerufen hat. Seit Anfang des Jahres ist man für die Stadtteilkarte aktiv. „Und von Anfang an wurden die Kinder und Jugendlichen integriert“, betont Zehra Akinci.
Am Samstag gingen Jugendliche durch die Ronsdorfer Innenstadt und sprachen Ronsdorferinnen und Ronsdorfer an. „Wichtiges muss noch erfragt werden“, erklärt Scholl-Halbach. „Die Kinder und Jugendlichen besuchen die für den Jugendstadtplan in Frage kommenden Örtlichkeiten und bewerten sie. Bis zum Ende des Jahres soll dann der Stadtplan als digitale Karte besucht werden können.“
Diese muss natürlich gepflegt werden, weiß Zehra Akinci. „Im Prinzip ist das ein Dauerprojekt“, ergänzt Ute Scholl- Halbach.
Die Jugendlichen sind top-motiviert und wollen ihre gesteckten Ziele unbedingt erreichen. Die ersten 50 Bewertungen haben sie schon gespeichert, wollen aber viel mehr erreichen, um auch wirklich repräsentative Ergebnisse anbieten zu können.

Der QR-Code leitet auf die Internetseite, auf der 14 Fragen auf eine Bewertung mit bis zu je fünf Herzen warten:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScYjtlqYOPwJI7TudCk2oZb7kfKBPcm7xZuZnAIiU5mnlTglg/viewform?pli=1

Anzeigen