(El./LMP) Dramatik pur am Pfingstsonntag auf dem Sportplatz Freudenberg – der SSV Germania 1900 traf im Relegationsrückspiel auf den TSV Bruckhausen aus Duisburg.
Nach dem 2:2 im Hinspiel hatten sich die Germanen entschlossen, das Rückspiel auf dem Naturrasenplatz auszutragen, obwohl der neue Kunstrasen bereits fertiggestellt war.
Es hatte aber den ganzen Vormittag lang wahre Wolkenbrüche gegeben, so dass man auf dem schwierigen Geläuf nicht einmal mehr von „Fritz Walter-Wetter“ sprechen konnte. In der 17. Minute führte ein Gewitter mit Graupelschauern noch zu einer zwölfminütigen Spielunterbrechung. Die über 300 angereisten Zuschauenden sahen demgemäß in der ersten Halbzeit eine zähe Partie von beiden Seiten.
In der zweiten Halbzeit schockte dann Emre Catalkaya die Germanen mit seiner 0:1-Führung für den TSV Bruckhausen. Der SSV blieb dran, war aber erst in der 77. Minute auch ergebnistechnisch zurück im Spiel – nach einem Foul an Julian Weidemann zeigte Schiedsrichter Davide Zeisberg auf den Elfmeterpunkt. SSV-Kapitän Marvin Mühlhause verwandelte den Strafstoß zum 1:1.
Nur drei Minuten später klingelte es dann erneut im Kasten der Blauen – Oguz Yüksel bugsierte den Ball zum 1:2 für Bruckhausen über die Linie. Germania machte trotzdem weiter Druck und wurde belohnt – David Darko traf in der 83. Minute zum erneuten Ausgleich. Die Verlängerung blieb torlos, das Spiel hatte beiden Teams Kraft gekostet. Nun war im fälligen Elfmeterschießen Nervenstärke gefragt – und die bewies wiederum der SSV. Bruckhausen verschoss die ersten beiden Elfer, während Leon Eibl und Julian Weidmann für Germania trafen.
Als Germanen-Keeper Linus Sacher auch beim dritten Versuch der Duisburger nicht überwunden werden konnte, fasste dieser sich ein Herz und verwandelte den entscheidenden Elfmeter selbst zum 5:2-Endstand für die Germanen.
Die SSV Germania 1900 darf somit auch in der nächsten Saison in der Bezirksliga antreten und das 125-jährige Vereinsjubiläum am ersten Juli-Wochenende auf dem Freudenberg entspannt feiern.
KW24 | 15.06.2025
SSV Germania 1900 bleibt in der Bezirksliga
Die endgültige Entscheidung fiel nach Verlängerung erst im Elfmeterschießen
