KW20 | 18.05.2025

Ronsdorfer Welt Laden ist schon bald Geschichte

Ulrich Halbach: „So traurig das auch ist, der Schritt ist doch unumgänglich.“

Der Eine Welt Laden in Ronsdorf wird in absehbarer Zeit schließen. Der Aktionskreis löst sich auf. (Foto: db)

(Ro./PK) Zur Mitgliederversammlung des Aktionskreises Eine Welt Wuppertal-Ronsdorf e.V. – so lautet der offizielle Name des Vereins, der den Eine Welt Laden in der Lüttringhauser Straße betreibt – kamen am Mittwochabend 28 der insgesamt 37 Mitglieder in den Gemeindesaal der Evangelischen Gemeinde. Schon vorab war bekannt geworden, dass der Verein bestrebt sein könnte, sich aufzulösen.
So war denn auch das Jahr 2024 für die Mitarbeitenden im Eine Welt Laden hauptsächlich von der Frage geprägt: „Können wir den Laden retten? Und wenn ja, wie?“ Aber eigentlich, so der Co-Vereinsvorsitzende Ulrich Halbach, „hat es nie eine Alternative zur Auflösung gegeben.“ Versucht habe man alles, aber es ginge wohl nicht mehr anders.
Halbach zog ein Resumee und sprach darüber, dass es die Weltläden gewesen seien, die dafür gesorgt hätten, dass Supermärkte und große Handelsketten nicht mehr an fair gehandelten Waren vorbeikämen. Er berichtete vom Besuch des Weltladens im benachbarten Lüttringhausen, der gleichzeitig eine Buchhandlung sei, in dem man jedes verfügbare Buch bestellen könne. „Das ist auch richtig so“, sagt er, „denn in Lüttringhausen gibt es keine andere Möglichkeit, Bücher zu kaufen. Wir hier haben die Ronsdorfer Bücherstube, und das ist auch gut so.“
Wie die Kassiererin Ute Mertmann mitteilte, machte der Verein im Jahr 2024 einen Verlust von knapp 4.000 Euro. Dass das nicht gehen könne, betonte sie und nannte vor allem die immens gestiegenen Preise für Miete und Nebenkosten.
Nach der Entlastung des Vorstands ging es ans Wählen: Die beiden Vorsitzenden Ulrich Halbach sowie Angela Lüke-Noffke standen nicht mehr zur Wiederwahl. Ebenso die beiden Kassiererinnen Ute Mertmann und Dagmar Sartorius.
Brigitte Gerling-Halbach leitete die Wahl. Es zeigte sich, dass niemand der Anwesenden diese Ämter anstreben wollte, so dass Ulrich Halbach anschließend die Abstimmung über die Vereinsauflösung durchführte. Diese endete mit 27 Stimmen, die dafür votierten und einer Gegenstimme.
Nun ist so eine Auflösung nicht in ein paar Tagen ausgestanden. Das Procedere wird länger als ein Jahr andauern. Ein Notar wird involviert, ebenso das Amtsgericht. „Im Herbst stellen wir den Antrag auf Vereinsauflösung“, gab Halbach bekannt.
Danach gelte es, ein sogenanntes Sperrjahr abzuwarten. „Von uns aus sollte aber in 2025 alles geregelt sein. Bis Ende diesen Jahres wird der Eine Welt Laden in Ronsdorf sicher noch geöffnet sein.“
Sollte am Ende des Prozesses Geld übrig bleiben, wird dies zu gleichen Teilen als Spende an Misereor und „Brot für die Welt“ überwiesen.
Dazwischen liegen noch die Feierlichkeiten für den 40. Geburtstag des Aktionskreises Eine Welt Laden. „Wir können uns dann doch auch mal selbst feiern und das bedenken, was wir alles geschafft haben“, schlug der Vereinsvorstand einmütig vor.
Zum Schluss der Mitgliederversammlung konstatierte Ulrich Halbach zur Vereinsauflösung: „So traurig das auch ist, der Schritt ist doch unumgänglich.“

Anzeigen