KW25 | 22.06.2025

Marpe mit überragender Leistung

GS Marper Schulweg holt den SparkassenCup

Sparkassen-Vorstand Holger Iborg, Marpe-Trainer Guiseppe Mannella, Bürgermeister Rainer Spiecker und Co-Trainer Ferhat Altinok freuten sich mit den Marpe-Kids über den Pokalsieg. (Foto: db)

(W./LMP) Am Dienstag trafen sich die sechs besten Fußballteams der 55 teilnehmenden Wuppertaler Grundschulen zur Endrunde des SparkassenCups 2025. Drei Spiele galt es für die einzelnen Teams noch zu absolvieren. Unter der Turnierleitung von Désirée Richter, die beim Sport- und Bäderamt der Stadt Wuppertal als Teamleiterin für den Schulsport zuständig ist, blieb auch dieser letzte Turniertag im Sonnborner Hafen fast minutengenau im Zeitplan – eine logistische Meisterleistung. Ihr Einsatz wurde denn auch bei der späteren Siegerehrung von Sparkassen-Vorstand Holger Iborg und Bürgermeister Rainer Spiecker verdientermaßen gewürdigt.
Aus dem SonntagsBlatt-Land traf in dieser Finalrunde die GS Marper Schulweg in ihrem ersten Gruppenspiel auf die GS Mercklinghausstraße. Das Team von der Hilgershöhe wirkte dabei körperlich zunächst überlegen – einige Spieler waren einen Kopf größer als ihre Gegner vom Marper Schulweg. Doch das machte Marpe mit technisch sauberen Dribblings, perfekten Doppelpässen und gekonnten Einzelaktionen spielerisch wett und fuhr einen ungefährdeten 6:2-Sieg ein.
Im entscheidenden zweiten Gruppenspiel hätte Marpe damit schon ein Unentschieden für den Finaleinzug gereicht, aber dort wartete mit der GS Thorner Straße ein Gegner, mit dem Marpe noch eine Rechnung offen hatte – in der zweiten Zwischenrunde hatte es gegen das Team vom Rott eine 0:2-Niederlage gegeben, als Marpes Gruppensieg bereits festgestanden hatte. Mit erkennbarem Einsatzwillen, großem Kampf und den erwähnten spielerischen Tugenden bezwang Marpe die Thorner Straße diesmal mit 2:1.
Im Finale spielte sich der Marper Schulweg dann gegen die GS Germanenstraße endgültig in einen Rausch – die Wichlinghauser hatten der fußballerischen Klasse von Marpe bei deren 5:0-Kantersieg nichts mehr entgegenzusetzen. Das beinahe perfekte Zusammenspiel des Siegerteams hatte einen Grund – Marpe-Coach Giuseppe Mannella ist Trainer der E1-Junioren des TSV Ronsdorf und konnte in seinem Kader, neben Spielern von Bayer Wuppertal und aus Velbert, alleine auf sechs Spieler seines Zebra-Teams zurückgreifen.
„Das Team hat das ganz toll gemacht“, erklärte Mannella stolz gegenüber dem SonntagsBlatt, „Wir haben ganz viel trainiert, immer wieder ‚Drei-gegen-Drei‘-Spiele gemacht und Eckbälle und Freistöße geübt – und das neben dem Vereinstraining. Das hat sich ausgezahlt.“ So konnten die Marper Viertklässler den „Pott“ nachmittags völlig verdient hoch in den wolkenlosen Sonnborner Himmel reißen und ihn nach 2015 (Engelbert-Wüs­ter-Weg) und 2023 (Ferdinand-Lassalle-Straße) zum dritten Mal ins SonntagsBlatt-Land holen.

Anzeigen