KW39 | 28.09.2025

LIT.ronsdorf 6. bis 12. Oktober

(Ro./Red.) Folgender Termin wurde für die nächste Woche vom Organisationsteam noch nachgereicht: Am Donnerstag, 2. Oktober, lesen Martina Sprenger und Sonja Sternitzke aus der Anthologie „Aus Versehen tot -– Am Arsch der Welt“. Die wirklich witzige Lesung findet in der Stadtsparkasse Ronsdorf, Eingang Markt­straße statt, beginnt um 19.00 Uhr und wird von Lennart Sprenger musikalisch an der Gitarre begleitet.
Am Montag, 6. Oktober, geht es in die zweite Woche der LIT. Die Autorin Regine Rademacher stellt ab 18.00 Uhr eine vielfältige Mischung aus ihren bereits veröffentlichten und noch unveröffentlichten Texten im Bandwirkermuseum, Remscheider Str. 50 vor.
Auch Marina Jenkner liest jedes Jahr in Ronsdorf. In diesem Jahr tritt sie als „Die arme Poetin“ auf und liest am Dienstag, 7. Oktober, um 18.00 Uhr in der Stadtteilbibliothek am Bandwirkerplatz, Marktstr. 21.
Ein ganz anderes Thema behandelt Linda Weißgerber. Ihr neues Buch beschäftigt sich mit „Arbeiterfrauen. Engagiert im Alltag. Couragiert im Gegenwind.“ Sie liest am Mittwoch, 8. Oktober, im Freiraum, In der Krim 12.
Am Donnerstag, 9. Oktober, ist laut Orgateam nachträglich ein weiterer Termin ins Programm gerutscht. So heißt es zunächst um 16 Uhr im Bandwirkermuseum, Remscheider Straße 50 „Hie wied Platt gekallt“. Bernd Lange trägt dabei heitere Bergische Geschichten und Gedichte vor und wird vom Bariton Gerd Schmitz mit Bergischen Liedern musikalisch umrahmt.
Geheimnisvoller kommt das LIT-Programm am Donnerstagabend daher. Um 19.30 Uhr lesen in der Ronsdorfer Bücherstube, Staasstraße 11 die beiden Autorinnen Dr. Sibyl Quinke und Brigitte Lamberts. Der Abend steht unter dem Motto „Gift“. Immerhin ist bekannt, dass Dr. Quinke gerne ihr pharmazeutisches Fachwissen in ihre oft mörderischen Geschichten einwebt. Zu dieser Lesung ist eine Anmeldung erforderlich unter 02 02 – 2 46 16 03.
Am Samstag, 11. Oktober, präsentieren Sonja Jungmann und Christian Ose im Vogelsholz 40 „Ein Crossover aus Jazz und Texten“. Um Anmeldung wird gebeten: S. Giskes (01 70) 4 44 72 23.
Im Naturfreundehaus, Luhnsfelder Höhe 7 endet die zweite interessante Woche der LIT am Sonntag, 12. Oktober, mit einer Lesung von Georg Lolos aus seinem Buch „Halt finden in sich selbst“ ab 11 Uhr.
Die gedruckte Version des Programmheftes erhalten Sie bei verschiedenen Auslagestellen in Ronsdorf – und selbstverständlich auch in der Redaktion des SonntagsBlattes.

Anzeigen