KW41 | 12.10.2025

LIT: Ergänzungen und Korrekturen

(Ro./Red.) Zum Programmheft ergänzt wurde von den Organisatorinnen der LIT. eine zweite Lesung am Sonntag, 12. Oktober, um 18.30 Uhr bei Jungmann/Ose, Im Vogelsholz 40. „Wie steig’ ich aus dem Karussell?“ – Geschichten vom Aufbruch in die Freiheit in den 70er Jahren – „auch“ im Knast … Angelika und Thomas Zöllner lesen Ernstes und Heiteres.
Entgegen der Angabe im Programmheft lautet die Lesung am Montag, 13. Oktober, 19 Uhr im Bandwirkermuseum „Unterwegs sein – Beobachtungen aus der Nähe und Ferne“. Anne Fitsch und E.-U. Walter lesen dazu eigene Gedanken und persönliche Geschichten. Das Orga-Team der LIT. bedauert die falschen Angaben im Programmheft.
Am 14. Oktober präsentiert Uta Plehwe, Wuppertaler Dipl. Legasthenie- und Dyskalkulie-Trainerin, eine interaktive Lesung um 17 Uhr, Elias-Eller-Straße 19. Für die Falschschreibung des Namens in der letzten Ausgabe möchten wir uns entschuldigen.
Für die Abschlussveranstaltung, 18. Oktober, im Evangelischen Gemeindezentrum, Band­­wirkerstraße 15 ist nun bekannt, dass Dr. Mojo den musikalischen Part der Veranstaltung übernimmt. Damit das LIT.-Orgateam einen Überblick zur Teilnehmerzahl bekommt, bittet es nun um Anmeldung: Tel. Susanne Giskes 01 70 – 4 44 72 23 oder E-Mail susannegiskes@gmail.com. Darüber hinaus verweisen wir auf die Broschüre für die LIT.ronsdorf im Netz bei uns oder bei verschiedenen Auslagestellen.

Anzeigen