(Lü./LMP) Auf dem Parkplatz des „Café Italia“ an der Gertenbachstraße brummten am vergangenen Sonntag die Motoren und blitzte das polierte Chrom – lauter schöne alte Autos waren zum „Kleinen Oldtimertreffen“ vorgefahren worden. Als „Oldtimer“ gilt ein Fahrzeug, wenn es mindestens 30 Jahre alt ist. Deshalb kam einem so mancher Mercedes oder BMW aus den 1990er-Jahren noch gar nicht wie ein Oldtimer vor, obwohl er das begehrte „H“-Kennzeichen als „historischer“ Wagen trug. Da machten der Chevrolet C10 Pickup, der Ford Taunus 20m, der NSU Prinz und der Opel Kadett B aus den 1960ern schon mehr Eindruck ebenso wie der Triumph Stag und der Ford Gran Torino Sport aus den 1970ern, die allesamt an diesem Tag von ihren Besitzer*innen stolz präsentiert wurden. Das mit Abstand älteste Fahrzeug auf dem Platz war dabei jedoch ein Peugeot 190 S vom Baujahr 1928, der mit seinen 14 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 60 Stundenkilometern die Herzen der Auto-Begeisterten höherschlagen ließ.
KW27 | 06.07.2025
Kleines Oldtimertreffen
Brummende Motoren und blitzendes Chrom
