KW32 I 04.08.2024

Glückwunsch an die Bücherstube!

Eine von 108 ausgezeichneten Buchhandlungen

Antje Bürger, Inhaberin der Ronsdorfer Bücherstube, freut sich über die Nachricht zum Buchhandlungspreis von Kulturstaatsministerin Claudia Roth. (Foto: PK)

(Ro./PK) Der Deutsche Buch­handlungspreis ist so etwas wie der Oscar der Branche. Sein Stellenwert innerhalb der literarischen Welt ist enorm. Der Preis wird einmal jährlich von der Staatsministerin für Kultur und Medien verliehen. Ausgezeichnet werden vorrangig kleinere Buchhandlungen, die ein literarisches Sortiment und/ oder ein kulturelles Veranstaltungsprogramm anbieten.
Die Ronsdorfer Bücherstube hatte sich für diesen Preis 2024 beworben. Zahlreiche Bewerbungsunterlagen mussten eingereicht und viele Fotos ver­sendet werden. Am Donnerstag erreichte die Bücherstube und deren Inhaberin Antje Bürger die Nachricht der Kulturstaatsministerin Claudia Roth: Die Ronsdorfer Bücherstube gehört zu den 108 nominierten Buchhandlungen, die bundesweit ausgezeichnet werden.
Der Buchhandlungspreis ist mit einem finanziellen Gewinn verbunden. 100 Buchhandlungen können sich über je 7.000 Euro freuen, fünf über die Summe von je 15.000 Euro und drei gar über 25.000 Euro. Wie hoch der Preis für die Ronsdorfer Bücherstube ausfällt, wird bei der feierlichen Verleihung bekannt gegeben. Diese findet am Sonntag, dem 8. September, in Frank­furt an der Oder statt.
„Da fährt unser komplettes Team hin“, kündigt Antje Bürger an. Noch mehr als über den Geldpreis freut sie sich über das Gütesiegel, das man nach Erhalt des Preises öffentlich benutzen darf. „Das hat schon einen hohen Wert für uns“, betont die Inhaberin. „Und wegen des Geldpreises: Ich bin glücklich über diesen Preis und nehme 7.000 Euro mit Freuden. Mehr brauche ich gar nicht.“

Anzeigen