(Ro./PK.) Landesligist FC Remscheid, nach dem Rücktritt von Ferdi Gülenc noch ohne „echten“ Trainer, belohnt sich einfach nicht. In der Partie beim 1. FC Wülfrath spielten die Röntgenstädter wieder einmal dominant – und mussten am Ende mit einem Pünktchen zufrieden sein (2:2).
Tabellenplatz zwölf ist nicht das, was sich die Mannschaft vorgenommen hatte. Am Sonntag kommt der Tabellenletzte, die Reserve des VfB Hilden 03, in das Röntgenstadion. Um 15.00 Uhr ist Anpfiff.
Ganz anders präsentierte sich der SSV Bergisch Born, der dem SC Union Nettetal bei einem satten 4:1-Sieg keine großen Chancen ließ. Die Borner sind in der Mitte der Tabelle angekommen (Platz zehn).
Am Sonntag reist der SSV an den Niederrhein. Tabellennachbar VSF Amern erwartet die Bergisch Borner zum Kräftemessen.
Der TSV 05 Ronsdorf kassierte eine beinahe schon unerklärliche Heimpleite: Gegen TuSpo Richrath, einem Team, das normalerweise keine Angst und keinen Schrecken verbreitet, setzte es eine deutliche 1:6-Niederlage.
So müssen die Zebras noch warten, bis sie „oben mitspielen können“. Zur Zeit ist man auf dem siebten Tabellenplatz gelandet und muss nun am Sonntag beim starken Tabellendritten, dem FK Jugoslavija, antreten.
Da war die „alte“ Germania wieder zu sehen: Der SSV Germania 1900 schoss gegen den SV Rot-Weiß Wülfrath vier Tore, kassierte aber auch genau so viele (4:4). Am Sonntag testet die Germania bei TuSpo Richrath, ob der Gegner wirklich so stark ist, wie die aktuellen Ergebnisse der Langenfelder Elf es vermuten lassen.
Aus der Kreisliga A gilt es, über zwei unentschiedene Partien zu berichten. Die Zweite des TSV 05 Ronsdorf hatte Blau-Weiß Langenberg zu Gast und spielte gegen die Velberter Mannschaft 1:1.
Mit dem gleichen Ergebnis trennten sich Hellas Wuppertal und der SV Jägerhaus-Linde. Am Sonntag sind die Linder Hausherren im „kleinen Derby“ gegen die Reserve des TSV 05 Ronsdorf. Die Partie wird um 15.00 Uhr angepfiffen.