KW39 | 28.09.2025

Endspurt fürs Folklorefestival

Internationales Treffen auf dem Bandwirkerplatz

Agnes und Martin Halbach stecken in den letzten Vorbereitungen für das internationale Treffen in Ronsdorf. Hier werden Regenbogen-Schärpen für die eigene Folklore-Gruppe im „Spiel ohne Grenzen“ gefertigt. (Foto: JoB)

(Ro./LMP) Insider wissen, dass Agnes und Martin Halbach – Mitglieder der Folkloregruppe „Singende Windrose“ – die Verantwortung für das Europäische Folklorefestival vor Ort am kommenden Dienstag, 30. September, innehaben.
Im Rahmen einer „Europäischen Woche der Begegnung“ kommen rund 150 Musiker:innen und Tänzer:innen aus sechs Ländern nach Ronsdorf, um gemeinsam europäische Freundschaft und die Leidenschaft für Folklore zu vermitteln und zu teilen.
Los geht es ab 11.30 Uhr auf dem Bandwirkerplatz mit Tanz, Gesang und Marktständen auf einem „Euromarkt“, bei dem die teilnehmenden Gruppen ihre Länder durch landestypische Trachten, Speisen und handwerkliche Produkte präsentieren. Es gab unendlich viel zu planen und zu organisieren. Aber die Halbachs tun dies mit Herzblut – verstehen sie doch in ihrem Heimatort zu netzwerken.
Am Abend gibt es dann ab 19.30 Uhr einen farbenfrohen Folkloreabend mit einem abwechslungsreichen Live-Programm in der Aula der Erich-Fried-Gesamtschule, das durch den Auftritt des Reformierten Gemeindechores „Musik ‘74“ unter Leitung von Silke Schneider bereichert wird.
Der Eintritt ist frei. Es empfiehlt sich jedoch eine Reservierung im Netz unter tickets-ronsdorf@web.de.
Herzliche Einladung an alle, die Lust haben, sich an diesem Tag überraschen zu lassen.

Anzeigen