KW22 | 01.06.2025

Ein Ronsdorfer Derby zum Saisonabschluss

Der FC Remscheid ist nur noch Außenseiter im Aufstiegsrennen der Landesliga

Gleich wird der TSV-Spieler, nachdem er am Gegenspieler schon vorbei ist, noch festgehalten. (Foto: db)

(Reg./PK) Landesligist FC Remscheid hat den angepeilten Aufstieg in die Oberliga nicht mehr in der eigenen Hand. Da nutzte auch der 1:0-Auswärtssieg bei der Zweiten des VfB 03 Hilden nichts.
Erster feststehender Aufsteiger ist der VfL Viktoria Garz­weiler. Dahinter ist die Holzheimer SG aussichtsreich platziert. Nachdem der FC Kosova Düsseldorf durch einige eher unerklärliche Niederlagen gezeigt hat, dass er nicht aufsteigen will, ist der FCR als Tabellendritter der nächste in der Reihe.
Allerdings müssten die Remscheider am Sonntag nicht nur den Spitzenreiter aus Jüchen-Garzweiler bezwingen (Anpfiff ist im Röntgenstadion um 15.00 Uhr), zeitgleich müssten die Holzheimer beim Tabellenzehnten, dem VSF Amern, verlieren, was nach den Ergebnissen der letzten Wochen eher unwahrscheinlich ist. Nur wenn FCR und Holzheim verlieren, könnte der FC Kosova Düsseldorf noch aufsteigen. Spannung also bis zum letzten Spieltag.
Der SSV Bergisch Born hat in seinem ersten Landesligajahr die Klasse gehalten, was als großer Erfolg angesehen wird. Gegen den SC 1911 Kapellen-Erft hieß es am Ende 3:4 aus Sicht der Borner, die das locker verschmerzen können. Zum letzten, eigentlich bedeutungslosen Saisonspiel treffen die Borner auf den Tabellenvierzehnten, den SC Victoria Mennrath.
Der TSV 05 Ronsdorf spielte in der Bezirksligapartie gegen TUSEM Essen 3:3-unentschieden. Aufsteiger in die Landesliga ist der 1, FC Wülfrath. In der letzten Partie für diese Saison reist der TSV nach Mettmann, um mit dem dortigen ASV die Kräfte zu messen. Auch dieses Spiel ist ohne tiefere Bedeutung.
Was man von der letzten Partie des SSV Germania 1900 nicht unbedingt behaupten kann. Die Germania ergatterte beim 4:4 gegen den BV Gräfrath einen Punkt, hat aber mit dem erstarkten SC Velbert II deutliche Konkurrenz bekommen. Germania hat den Relegationsplatz nur aufgrund des besseren Torverhältnisses inne.
Am Donnerstag war Kreispokal angesagt. Die Germania erwartete den Cronenberger SC, der aus der Landesliga absteigen wird. In diesem „Spiel um den dritten Platz“ unterlag die Germania mit 0:1.
Am Sonntag kämpft die Germania um 14.00 Uhr gegen Türkgücü Velbert um den 15. Tabellenplatz, der nach heutigem Stand zur Relegation berechtigt. Zeitgleich spielt der SC Velbert auf eigenem Geläuf gegen den FSV Vohwinkel. Schützenhilfe aus Wuppertal würde auf jeden Fall von der Germania gerne gesehen.
Die Zweite des TSV 05 Ronsdorf unterlag dem starken Tabellendritten SC Sonnborn etwas zu hoch mit 1:6-Toren – ein Ergebnis, dass die erfolgreiche Saison für die Ronsdorfer nicht recht widerspiegelt. Weiterhin spielte in der Kreisliga A der SV Jägerhaus-Linde bei Hellas Wuppertal 3:3. Am Sonntag um 13.00 Uhr kommt es beim Saisonabschluss zum immer gern gesehenen Derby des SV Jägerhaus-Linde gegen die Reserve des TSV 05 Ronsdorf. Eigentlich geht es für beide Teams um nichts Nennenswertes mehr.
Aber als sogenannter „Derbysieger“ steht man dann am Ende der Saison immer etwas besser da. Hauptsache ist, dass es fair bleibt.

Anzeigen