(Ro./LMP) Seit nunmehr drei Jahren lädt die Evangelische Gemeinde in Ronsdorf regelmäßig montags ins K5-Café ein. Grund genug für das Organisationsteam, diesen „Geburtstag“ zu feiern. Dabei machte es das warme Sonnenwetter am letzten Montag sogar möglich, dass die Tische zum ersten Mal in diesem Jahr im Freien gedeckt und Bratwürste gegrillt werden konnten. Für die musikalische Untermalung sorgte diesmal Reinhard Konrad, zunächst mit seinem Dudelsack, später mit dem Akkordeon. Konrad überraschte dabei mit seinen besonderen Arrangements und zeigte zum Beispiel, dass die „Sarabande“ von Händel – eigentlich vor über 300 Jahren für das Spiel auf dem Cembalo komponiert – durchaus auch auf dem Akkordeon spielbar ist. Ebenso hatte er die „Petite Ouverture à danser“ von Erik Satie für dieses Programm im K5-Café vorbereitet. Gemeinsam gesungen wurde natürlich auch wieder – „Der Mai ist gekommen“ und „Kein schöner Land“ wurden unter anderem von den rund 40 anwesenden Gästen angestimmt. Für die an K5-Nachmittagen stets beliebte Rate-Runde hatte Rosi Würzbach diesmal ein „Quiz rundum Süßigkeiten“ vorbereitet und sorgte damit für einige herzhafte Lacher im Publikum. „Was ist eine adelige Turnübung?“ – Eine Prinzenrolle. „Was ist eine mittelalterliche Leibesübung?“ – Ritter-Sport. Und, fast schon ein wenig delikat: „Was ist eine Mahlzeit in einem asiatischen Bordell?“ – Puffreis.
Etwas ernster wird es dann nächsten Montag im K5, wenn Pfarrerin Jula Heckel-Korsten über die Arbeit der Telefon-Seelsorge berichten wird. Beginn ist wie immer um 16.00 Uhr im Gemeindezentrum an der Bandwirkerstraße 15.
KW20 | 18.05.2025
Drei Jahre K5-Café
Grillfest mit Musik zum Geburtstag
