(Reg./PK) Der letzte Spieltag in der Saison 2024/25 war für den Fußball-Landesligisten FC Remscheid ein Spiegelbild der gesamten Saison, die irgendwie trotz eines Tabellenplatzes im oberen Drittel verkorkst war. Denn der FCR führte bis kurz vor Schluss gegen den Spitzenreiter, den VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler, mit 2:0-Toren – und verspielte diesen Vorsprung dann noch – nicht zum ersten Mal in dieser Saison. 2:2 hieß es am Ende. Der FCR beendete die Saison als Tabellenfünfter.
Selbst ein Sieg hätte den Remscheidern im Aufstiegsrennen nichts mehr genutzt, denn der Tabellenzweite, die Holzheimer SG, gewann seine Partie beim VSF Amern mit 3:0 und ist neben Jüchen-Garzweiler der zweite Aufsteiger in die Oberliga.
Mit einem positiven Ergebnis beendete der SSV Bergisch Born die Saison auf einem mehr als respektablen zehnten Tabellenplatz. Die Borner siegten mit 4:1-Toren beim SC Victoria Mennrath.
Ein zehnter Platz sprang am Ende der Bezirksligasaison auch für den TSV 05 Ronsdorf heraus. Die Mannschaft um Trainer Denis Levering verlor die letzte Partie beim ASV Mettmann mit 0:6.
Der SSV Germania 1900, durch einen 4:2-Sieg gegen Türkgücü Velbert Tabellenfünfzehnter und somit Teilnehmer an der Relegation, musste bereits am Mittwoch wieder ran. Gegner in den beiden Spielen um den Verbleib in der Bezirksliga ist der TSV Bruckhausen aus Duisburg. Die Germania führte lange in der Fremde, fing sich dann zwei Tore ein und holte dank eines Eigentores eines Bruckhausener Spielers ein 2:2.
Leider kam die rote Karte für die gegnerische Mannschaft etwas zu spät, um einen Vorteil daraus zu ziehen, aber mit dem Unentschieden hat die Germania es am Sonntag selbst in der Hand. Das Spiel am Freudenberg beginnt um 15.00 Uhr.
Die Saison in der Kreisliga A endete mit dem Derby zwischen dem SV Jägerhaus-Linde und der Zweiten des TSV 05 Ronsdorf (siehe Extra-Bericht in der aktuellen Ausgabe).