KW24 | 15.06.2025

BV Ronsdorf behandelt große Verkehrsthemen

Die StVO-Novelle erleichtert Umsetzung und Einrichtung von Tempo-30-Zonen

Erleichterung für den Schulweg zur Ferdinand-Lassalle-Straße – BV empfiehlt nun Tempo 30 auf der Lüttringhauser Straße. (Foto: LMP)

(Ro./LMP) Die Verkehrssituation an verschiedenen Brennpunkten in Ronsdorf war das zentrale Thema in der Sitzung der Bezirksvertretung (BV) am Dienstag. So wurde zunächst ein Bürgerantrag behandelt, der auf die Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereichs in der Goldlackstraße abzielte. Da die Straße dafür jedoch zu lang ist und dort zudem Gewerbebetriebe angesiedelt sind, lehnte die BV diesen Antrag bei zwei Gegenstimmen der Grünen ab. Eine Vorlage des städtischen Ressorts „Straßen und Verkehr“, die Verkehrssituation im oberen Teil der Breite Straße zu prüfen, wurde hingegen einstimmig beschlossen.
Die SPD-Fraktion legte der BV gleich drei Anträge vor, in denen die Stadtverwaltung gebeten wird, die Verkehrssituation aufgrund des jeweiligen Verkehrsaufkommens und der Straßenführungen zu prüfen – für die Staubenthaler Höhe, die Luhnsfelder Höhe und für die Holthauser Straße im Bereich der Kreuzung Blutfinke. Alle Anträge wurden von der BV einstimmig beschlossen. Ein weiterer Beschlussvorschlag der SPD, der von der BV einstimmig angenommen wurde, bezog sich auf die Radwege entlang der L419. Hier wird nun der Vorschlag an den Verkehrsausschuss der Stadt überwiesen, die Radwege im Bereich Ronsdorf kurzfristig instandzusetzen, die Möglichkeit einer sicheren Radwegeführung von der Oberbergischen Straße in Richtung Lichtscheid über die Heinz-Fangmann-Straße zu prüfen und Maßnahmen für eine Verbesserung der Radwege in den Kreuzungsbereichen der L419/Erbschlöer Straße und L419/Staubenthaler Straße zu entwickeln und umzusetzen.
Für die Haltestelle Parkstraße schlug die SPD-Fraktion ein Umweltprojekt vor, das dort eine Park-and-Ride-Angebot vorhalten und weitere Nutzungsmöglichkeiten, wie Car-Sharing, Fahrradabstellboxen und E-Ladestationen bieten soll. Einem entsprechenden Prüfungsantrag an die Stadtverwaltung stimmte die BV bei einer Enthaltung einstimmig zu.
Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO), die der BV seitens des Ressorts „Straßen und Verkehr“ in der Sitzung zur Kenntnis gegeben wurde, wird künftig die Umsetzung von Tempo 30-Zonen im Stadtgebiet erleichtern. Etliche Anträge, die bisher „auf Eis“ gelegt worden waren, können damit nun bearbeitet werden. Für Ronsdorf zeigte das schon in der aktuellen Sitzung erste Auswirkungen – die langjährige Forderung der BV, Teile der Lüttringhauser Straße zur Tempo 30-Zone zu erklären, könnte nun endlich umgesetzt werden. Hier ging es bekanntlich stets darum, den Schulweg zur Ferdinand-Lassalle-Straße zu schützen. Eine derartige Möglichkeit gab es bisher nicht, weil die Grundschule eben nicht direkt an der Lüttringhauser Straße selbst liegt. Die Novellierung der StVO im Oktober 2024 und die entsprechende Änderung der Verwaltungsvorschrift im April 2025 eröffnet aber nun genau diese Möglichkeit. Die Bezirksvertretung Ronsdorf konnte daher am Dienstag die Einrichtung einer Tempo 30-Zone auf der Lüttringhauser Straße im Bereich zwischen der Gasstraße und der Geranienstraße empfehlen. Die Beschlussvorlage des städtischen Ressorts könnte somit bereits am 24. Juni in der Sitzung des Verkehrsausschusses entschieden werden.

Anzeigen