KW23 | 08.06.2025

Big Band-Rhythmen in der Stiftung Tannenhof

Die „Brasshoppers“ spielten Open Air

Die Big Band „Brasshoppers“ aus Wermelskirchen spielte im Park der Klinik Tannenhof. (Foto. LMP)

(Lü./LMP) Pfarrer Uwe Leicht zeigte sich am vergangenen Sonntag erleichtert – der Geistliche Vorsteher der „Stiftung Tannenhof“ konnte rund 60 Gäste bei sonnigem Wetter im Park der Klinik begrüßen.
Die schweren Gewitter der Nacht zuvor hatten sich verzogen und so stand dem geplanten Open-Air-Konzert auch nichts mehr im Weg: Die Big Band „Brasshoppers“ gab an diesem Nachmittag wieder einmal ein Stelldichein in Lüttringhausen.
Die Wermelskirchener sorgten dabei für gute Unterhaltung – ganz im Stil der alten Rundfunk-Tanzorchester.
Schon bei alten Standards wie „Bye Bye Blackbird“ oder „Lullaby of Birdland“ sah man im Publikum etliche Füße im Takt wippen.
Darüber hinaus überraschten die „Brasshoppers“ aber auch mit ungewöhnlichen Orchester-Arrangements wie bei George Harrisons „Here Comes the Sun“ oder Elton Johns „Goodbye Yellow Brick Road“.
Mit der ebenfalls aus Wermelskirchen stammenden Sängerin Lena Kochendörfer hol-te sich das Orchester zudem eine echte Verstärkung auf die Bühne.
Die freiberufliche Musikerin wusste bei Stücken wie Nat King Coles „Straighten Up and Fly Right“ oder Eddie Cantors „Makin‘ Whoopee“ mit einer echten Swing-Stimme zu überzeugen und dieses sonntägliche Konzert-Erlebnis eindrucksvoll abzurunden.

Anzeigen