(Ro.) Wer kennt das nicht? Eine kleine Reparatur steht an: etwas klemmt, eine Leitung ist gebrochen oder eine Schraube locker. Doch oft fehlt das passende Werkzeug, das technische Know-how oder einfach der Mut, es selbst zu versuchen. Genau hier setzt das MACHBAR ReparaturCafé an. Am 2. November sind wieder Ehrenamtliche vor Ort, die unterstützen, anleiten, erklären – und dazu ermutigen, selbst Hand anzulegen.
Das Team verfügt über ausreichend Fachwissen, um (fast) immer eine Lösung zu finden. Und falls das mal nicht klappt, fällt die Entsorgung vielleicht etwas leichter. Der Fokus liegt auf Alltagsgegenständen, denen man mit geringem Aufwand neues Leben einhauchen kann. Typische Beispiele sind Toaster, Bügeleisen, Lampen, und vieles mehr. Darüber hinaus wird auch Hilfe bei der Fahrradreparatur und -wartung sowie bei kleinen Näharbeiten angeboten. Bei größeren und komplexeren Herausforderungen verweisten das Team gerne an umliegende Fachbetriebe.
Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen sind gerne bereit, ihr Wissen zu teilen. Sie freuen sich besonders, wenn jemand stolz mit einem reparierten Gegenstand nach Hause geht und sagen kann: „Das habe ich selbst gemacht!“
Beim letzten ReparaturCafé wurde der 1.000 Besucher begrüßt. Familie Szymanski brachte ein Fahrrad mit, dessen Bremsen bereits stark abgenutzt waren. Unter Anleitung konnten Florian Szymanski und sein Vater das Rad gemeinsam wieder instand setzen. Ein Fotograf vom SonntagsBlatt hielt den Moment fest.
Zufällig war an diesem Tag auch Simone Jöhren von Smart City (Stadt Wuppertal) vor Ort, um für das Projekt „Smart Waste“ zu recherchieren.
Wer mehr über die MACHBAR erfahren möchte, kann sich über www.machbar.city oder auf Instagram informieren. Alle, die gerne einmal vorbeischauen möchten, sind herzlich eingeladen, am 2. November von 10 bis 13 Uhr in der Scheidtstraße 52 vorbeizukommen. In gemütlicher Atmosphäre gibt es Kaffee, Kuchen und Käsebrötchen (gespendet von der Bäckerei Beckmann und dem Ronsdorfer Käseerlebnis), um neue Menschen kennenzulernen.
KW43 | 27.10.2024
1.000ster Gegenstand im ReparaturCafé
Ein voller Erfolg für die Ehrenamtlichen des MACHBAR-Teams
