KW35 | 31.08.2025

9. Ronsdorfer Weinfest stimmungsvoll und bunt

Bereits jetzt steht das Datum für das 10. Weinfest: 21. bis 23. August 2026

Beste Stimmung herrschte alle drei Tage auf dem Bandwirkerplatz. (Foto: db)

(Ro./PK) Man konnte fragen, wen man wollte: Beteiligte aus den Reihen der Veranstalter:innen, Weinhändler:innen oder Besucher:innen. Die Antworten waren überall und zu jeder Zeit die gleichen: „Das Weinfest war ein voller Erfolg.“ Vor allen Dingen war das 9. Ronsdorfer Weinfest so gut besucht wie noch nie.
Das Wetter tat das Seinige zum Erfolg hinzu. Ja, es gab gelegentlich ein paar „bergische Tropfen“ von oben, aber als störend wurden sie nun nicht angesehen. Das Wetter war auch ausschlaggebend dafür, dass teilweise bis spät in die Nacht gefeiert wurde. Die Hauptverantwortlichen rund um Steffen Hellmig (Bandwirker-Bad) und Christel Auer (Heimat- und Bürgerverein) kamen aus dem Schwärmen kaum noch heraus. „Die Probleme, die wir hatten, waren Luxusprobleme“, meinte Steffen Hellmig. Was er damit meinte: Bereits am extrem gut besuchten Freitag gab es einen Würstchennotstand. Man hatte aber beste Kontakte zur hiesigen Metzgerei und so konnte ohne Pause weiter gegrillt werden. Und Christel Auer fügte mit Blick auf den Sonntag hinzu: „Die Erbsensuppe war ruck-zuck weg. Und unsere Frage, wer denn all den Kuchen essen soll, war total überflüssig. Vor Ende des Weinfes­tes war nichts mehr übrig.“
Voraussetzung für ein erfolgreiches Fest ist eine gute Vorbereitung. Diese setzte sich Freitag mit zahlreichen ehrenamtlich tätigen Aufbaukommandos, die ab 12.00 Uhr loslegten, fort. Bereits Stunden vor der offiziellen Eröffnung mussten die Winzer erste
Gäste versorgen. Bürgermeis­ter Heiner Fragemann wünschte ein friedliches Weinfest. Die Stimmung am Freitagabend war hervorragend, was auch an der Band „REST Niveau“ lag, die den Pegel der guten Laune hochhielt – eine Aufgabe, die am Samstag von der Band „Roadhouse“ ebenfalls in herausragender Art und Weise erledigt wurde. Der Sonntag wurde dann von Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen kulinarisch geprägt. Die Kung Fu Gruppe „Chen Zuan“ zeigte ihr Können und das „Duo Evergreen“ machte Musik.
Am Sonntag gegen 16.00 Uhr wurden auch die Gewinnerlose der großen Tombola gezogen.
Wie stets waren die Tombola-Lose sehr beliebt und bereits am Samstag restlos ausverkauft. Ein kleiner negativer Punkt war der spärliche Besuch bei der Live-Verlosung. Die gezogenen Losnummern und Abholtermine für Gewinne sind auf der Internetseite
des Bandwirker-Bades „www.bandwirker-bad.de“ sowie hier rechts im Kasten zu finden.
Welchen Geldbetrag das Weinfest für das Bandwirkerbad erbracht hat, wird in den nächsten Tagen ermittelt.
Das Schlusswort gebührt Thomas Heider, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft BaRon: „Für viele Ronsdorfer ist das Weinfest ein dicker Termin im Kalender. Deshalb dürfen sich jetzt schon alle den
21. bis 23. August 2026 im Kalender notieren. Dann gibt es das Ronsdorfer Weinfest zum zehnten Mal.“

Anzeigen